
Dauerhaft
leicht und frei.

Dauerhafte Haarentfernung für Frauen
Dauerhafte Haarentfernung per Laser hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Vorallem für Frauen, die sich mit regelmäßigem Rasieren, Wachsen oder Epilieren abmühen müssen, bietet diese Methode eine effektive und langfristige Lösung. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, das auf moderner Lasertechnologie basiert und darauf abzielt, das Nachwachsen der Haare erheblich zu reduzieren oder sogar ganz zu verhindern - für eine glatte, weiche Haut, jeden Tag.
Dauerhafte Haarentfernung
für Frauen
Dauerhafte Haarentfernung per Laser hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Für viele Menschen, die sich mit regelmäßigem Rasieren, Wachsen oder Epilieren abmühen, bietet diese Methode eine effektive und langfristige Lösung. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, das auf moderner Lasertechnologie basiert und darauf abzielt, das Nachwachsen der Haare erheblich zu reduzieren oder sogar ganz zu verhindern.
So funktioniert's?
Bei der Laserbehandlung wird konzentriertes Licht in die Haut geleitet. Der Laserstrahl dringt bis zur Haarwurzel vor und wird von dem im Haar enthaltenen Farbstoff Melanin absorbiert. Die absorbierte Energie wandelt sich in Wärme um und zerstört die Haarfollikel, ohne dabei das umliegende Gewebe zu schädigen. Diese gezielte Zerstörung verhindert, dass die Haare in der behandelten Region nachwachsen. Die Behandlung ist am effektivsten bei dunklen Haaren, da diese mehr Melanin enthalten, was die Lichtenergie besser aufnehmen kann. Dennoch ermöglichen fortschrittliche Geräte mittlerweile auch bei verschiedenen Haut- und Haartypen positive Ergebnisse. Die Haarentfernung mit dem ClarityII™ Laser setzt neue Maßstäbe in Effektivität, Sicherheit und Komfort. Der ClarityII™ Laser ist ein modernes medizinisch-ästhetisches Gerät, das vor allem für dauerhafte Haarentfernung und Hautbehandlungen eingesetzt wird. Dieses innovative System nutzt Dual-Wellenlängen-Technologie, um verschiedene Hauttypen und Haarstrukturen sicher und effektiv zu behandeln.



So funktioniert's?
Bei der Laserbehandlung wird konzentriertes Licht in die Haut geleitet. Der Laserstrahl dringt bis zur Haarwurzel vor und wird von dem im Haar enthaltenen Farbstoff Melanin absorbiert. Die absorbierte Energie wandelt sich in Wärme um und zerstört die Haarfollikel, ohne dabei das umliegende Gewebe zu schädigen. Diese gezielte Zerstörung verhindert, dass die Haare in der behandelten Region nachwachsen. Die Behandlung ist am effektivsten bei dunklen Haaren, da diese mehr Melanin enthalten, was die Lichtenergie besser aufnehmen kann. Dennoch ermöglichen fortschrittliche Geräte mittlerweile auch bei verschiedenen Haut- und Haartypen positive Ergebnisse. Die Haarentfernung mit dem Clarity II Laser setzt neue Maßstäbe in Effektivität, Sicherheit und Komfort. Der Clarity II Laser ist ein modernes medizinisch-ästhetisches Gerät, das vor allem für dauerhafte Haarentfernung und Hautbehandlungen eingesetzt wird. Dieses innovative System nutzt Dual-Wellenlängen-Technologie, um verschiedene Hauttypen und Haarstrukturen sicher und effektiv zu behandeln.





Angenehme Behandlung
Integrierte
Kühltechnologie
sorgt für maximalen Komfort. Schmerzarm im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Dauerhafte Ergebnisse
Reduziert unerwünschte Haare nachhaltig nach nur wenigen Sitzungen. Nur gelegentliche Auffrischungen nötig.
Für alle
Hauttypen
Dank der Dual-Wellenlängentech-
nologie sicher und effektiv bei hellen, mittleren und dunklen Hauttypen.
Sanft zu deiner Haut
Keine Hautreizungen, eingewachsene Haare oder Schnittverletzungen wie bei Rasur oder Wachsbehandlungen.
Schnell und effizient
Die einzigartige IntelliTrak-Technologie ermöglicht ein schnelles Gleiten über die Haut und die Behandlung großer Bereiche in kürzester Zeit.
Präzise
und genau
Durch eine große Anzahl an verschiedenen Spotgrößen und der Temperaturmessung arbeitet das Gerät sehr genau und absolut sicher.
.
Angenehme Behandlung
Integrierte
Kühltechnologie
sorgt für maximalen Komfort. Schmerzarm im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Dauerhafte
Ergebnisse
Reduziert unerwünschte Haare nachhaltig nach nur wenigen Sitzungen. Nur gelegentliche Auffrischungen nötig.
Für alle
Hauttypen
Dank der Dual-Wellenlängentech-
nologie sicher und effektiv bei hellen, mittleren und dunklen Hauttypen.
Sanft
zur Haut
Keine Hautreizungen, eingewachsene Haare oder Schnittverletzungen wie bei Rasur oder Wachsbehandlungen
Schnell
und effizient
Große Spotgrößen und hohe Impuls-
wiederholungsraten ermöglichen die Behandlung großer Bereiche in kürzerer Zeit.
Präzise
und genau
Der Laser zielt ausschließlich auf die Haarfollikel ab, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
Die Laserhaarentfernung zielt auf die Haarwurzel und verhindert so das Nachwachsen der behandelten Haare. Die vom Laser gezielten Lichtimpulse werden vom Melanin im Haar absorbiert und in Wärme umgewandelt. Dadurch entsteht so viel Hitze, dass die Haarwurzel zerstört wird, ohne die umliegende Haut zu schädigen.
Für ein optimales Ergebnis sind in der Regel 8-10 Sitzungen erforderlich, da die Haare unterschiedliche Wachstumsphasen durchlaufen und nicht alle gleichzeitig entfernt werden können. Die Anzahl der Sitzungen und die Abstände dazwischen können sehr stark variieren – je nach persönlicher Situation. Jede Sitzung trägt dazu bei, den Haarwuchs weiter zu reduzieren und langanhaltend glatte Haut zu erreichen.
Dauerhafte Haarentfernung bedeutet eine deutliche Reduktion des Haarwuchses. Das Ziel ist eine langfristig glatte Haut, aber nicht die Garantie, dass nie wieder Haare wachsen. Es ist unmöglich, eine 100%ige Haarentfernung für immer zu garantieren. Einzelne Haare können zudem auch im Laufe der Zeit neu entstehen, da in unserem Körper eine Vielzahl an Haarfollikeln angelegt ist, von denen einige erst später aktiv werden. Dies ist als sogenanntes paradoxes Haarwachstum bekannt.
Bei der Laserbehandlung werden nur die sichtbaren, aktiven Haare erreicht. Unser Körper verfügt jedoch über viele Haarfollikel, die im „Ruhezustand“ sind und noch keine Haare produzieren. Diese ruhenden Follikel können durch hormonelle Veränderungen oder physiologische Einflüsse in eine Wachstumsphase übergehen und sichtbare Haare produzieren, obwohl die behandelten Haare nicht nachwachsen. Besonders in hormonell sensiblen Bereichen wie Gesicht, Hals oder Brustbereich kann dieses Phänomen auftreten.
In allen Fällen empfehle ich gelegentliche Auffrischungsbehandlungen, wenn erneutes Haarwachstum festgestellt wird, um das gewünschte Hautbild beizubehalten.
Das Schmerzempfinden der Menschen ist sehr unterschiedlich. Das Gefühl, wenn die Laserhaarentfernung Energie in die Haut abgibt, beschreiben viele Kunden ähnlich dem eines zurückschnappenden Gummibandes auf der Haut. Das integrierte Hautkühlsystem minimiert das Schmerzempfinden und sorgt für den maximalen Behandlungskomfort.
In der Regel sind 8 bis 10 Sitzungen nötig, abhängig von Haut- und Haartyp, sowie der Körperregion. Die genaue Anzahl hängt jedoch von individuellen Faktoren wie Haarfarbe, Hauttyp und behandelter Körperregion ab. Bei dunklerer Haut oder sehr dichtem Haarwuchs können zusätzliche Sitzungen erforderlich sein. Erste Ergebnisse sind jedoch oft schon nach 2–3 Sitzungen sichtbar.
Moderne Lasertechnologien ermöglichen Behandlungen für beinahe alle Haut- und Haartypen. Allerdings sind sehr helle, rote oder graue Haare schwieriger zu entfernen, da sie wenig Melanin enthalten. Ggf. muss man hier auf Alternativmethoden zurückgreifen. Hellere Hauttypen profitieren häufig von einem stärkeren Kontrast zwischen Haut und Haaren, was zu optimalen Ergebnissen führt. Dunklere Hauttypen erfordern jedoch eine genaue Anpassung der Lasereinstellungen, um effektive und sichere Ergebnisse zu erzielen. Eine umfassende Beratung und Analyse der Haut/Haare hilft die Wirksamkeit einer Laserbehandlung individuell zu bewerten.
Eine Laserhaarentfernung ist natürlich auch im Sommer möglich. Allerdings ist es wichtig, die Haut vor und nach der Behandlung vor stärkerer Sonneneinstrahlung zu schützen. Das Verwenden eines hohen Lichtschutzfaktors und das Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung mindestens zwei Wochen vor und nach der Behandlung sind unabkömmlich. Nur so schützt du dich vor möglichen Verbrennungen und Pigmentstörungen.
Die Dauer variiert je nach Körperregion: kleine Bereiche wie Oberlippe dauern 5–10 Minuten, während größere Bereiche wie Beine/Rücken 45–60 Minuten in Anspruch nehmen können.
Wie bei jeder Behandlung gibt es mögliche Nebenwirkungen, die wir gemeinsam in einem Aufklärungsgespräch vor der ersten Behandlung besprechen. Nach der Laserbehandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die jedoch in der Regel innerhalb ein paar Stunden abklingen und in vielen Fällen normal sind.
In sehr seltenen Fällen können sich kleine Blasen oder Krusten bilden. Diese sollten bis zum Abheilen nicht entfernt werden. Bei falscher Einstellung des Gerätes oder bei fehlenden Informationen seitens des Kunden zu bestimmten Kontraindikationen, wie zum Beispiel die Einnahme von photosensibilisierenden Medikamenten, kann es im schlimmsten Fall auch zu Verbrennungen kommen. Antibiotikum oder Kortison können zum Beispiel (müssen aber nicht) zu solchen starken Nebenwirkungen führen. Bedenke auch, dass deine Haut nach den einzelnen Sitzungen geschont werden sollte. Vermeide im Anschluss alkoholhaltige Cremes und Parfums und verzichte auf das Baden im Meer oder in Chlorwasser.
Grundsätzlich ist die Behandlung mit dem Alexandrit/Nd Yag Laser Clarity II von Lutronic risikoarm. Nichts desto trotz gibt es bestimmte Kontraindikationen, die eine Behandlung vorerst ausschließen. Zum Beispiel:
- Schwangerschaft/Stillzeit
- Fehlende Volljährigkeit
- Einnahme von Medikamenten wie zum Beispiel Antibiotika oder Kortison, die die Haut lichtempfindlicher machen
- Frische Wunden und OP-Narben
- Tätowierungen an der zu behandelten Stelle - Gefahr, dass sich das Tattoo auflöst
- Krankheiten wie Epilepsie, Krebs, Diabetes
- Herzschrittmacher
Bei Unsicherheiten kontaktiere mich gerne persönlich und wir können gemeinsam die Möglichkeiten besprechen.
Rasiere die zu behandelnde Fläche 24 Stunden vorher. Vermeide Sonnenbäder und verwende keine Selbstbräuner oder Peelings.
Rasieren ist erlaubt, während Wachsen und Epilieren vermieden werden sollten, da diese Methoden die Haarwurzel entfernen, die für die Laserbehandlung benötigt wird.
Rabatt bei Buchung verschiedener Körperregionen:
10 % Rabatt bei 2 Körperregionen, 15 % bei 3 Körperregionen und ab 4 Körperregionen bekommt ihr 20 % Preisnachlass.

.
Augenbrauen | 39 € | 30 min |
Oberlippe | 35 € | 30 min |
Kinn oder Wangen | 35 € | 30 min |
Gesicht komplett | 75 € | 45 min |
Hals oder Nacken | 49 € | 30 min |
Oberarme (beide) | 75 € | 30 min |
Unterarme (beide) | 69 € | 30 min |
Arme komplett (beide) | 119 € | 45 min |
Achseln (beide) | 69 € | 30 min |
Medianlinie | 49 € | 30 min |
Bikinizone | 69 € | 30 min |
Intimzone (inkl. Bikinizone) | 109 € | 45 min |
Po | 89 € | 30 min |
Pofalte | 39 € | 30 min |
Oberschenkel | 89 € | 45 min |
Unterschenkel | 89 € | 45 min |
Beine komplett | 169 € | 60 min |
Meine Preisliste
Freiheit und Wohlbefinden ist bei Hanse-Haarfrei bezahlbar! Ich lege großen Wert auf eine transparente Preisgestaltung – klar, verständlich und ohne versteckte Kosten. Die Preise beziehen sich immer pro Behandlung für ausgewählte Körperbereiche. Für dauerhafte und effektive Ergebnisse sind mehrere Behandlungen notwendig. Ich berate dich gerne im Vorfeld zu den voraussichtlichen Gesamtkosten. Sprich mich einfach an.
Meine Preisliste
Freiheit und Wohlbefinden ist bei Hanse-Haarfrei bezahlbar! Ich lege großen Wert auf eine transparente Preisgestaltung – klar, verständlich und ohne versteckte Kosten. Die Preise beziehen sich immer pro Behandlung für ausgewählte Körperbereiche. Für dauerhafte und effektive Ergebnisse sind mehrere Behandlungen notwendig. Ich berate dich gerne im Vorfeld zu den voraussichtlichen Gesamtkosten. Sprich mich einfach an.
Augenbrauen | 39 € | 30 min |
Oberlippe | 35 € | 30 min |
Kinn oder Wangen | 35 € | 30 min |
Gesicht komplett | 75 € | 45 min |
Hals oder Nacken | 49 € | 30 min |
Oberarme (beide) | 75 € | 30 min |
Unterarme (beide) | 69 € | 30 min |
Arme komplett (beide) | 119 € | 45 min |
Achseln (beide) | 69 € | 30 min |
Medianlinie | 49 € | 30 min |
Bikinizone | 69 € | 30 min |
Intimzone (inkl. Bikinizone) | 109 € | 45 min |
Po | 89 € | 30 min |
Pofalte | 39 € | 30 min |
Oberschenkel | 89 € | 45 min |
Unterschenkel | 89 € | 45 min |
Beine komplett | 169 € | 60 min |
Die Laserhaarentfernung zielt auf die Haarwurzel und verhindert so das Nachwachsen der behandelten Haare. Die vom Laser gezielten Lichtimpulse werden vom Melanin im Haar absorbiert und in Wärme umgewandelt. Dadurch entsteht so viel Hitze, dass die Haarwurzel zerstört wird, ohne die umliegende Haut zu schädigen.
Für ein optimales Ergebnis sind in der Regel 8-10 Sitzungen erforderlich, da die Haare unterschiedliche Wachstumsphasen durchlaufen und nicht alle gleichzeitig entfernt werden können. Die Anzahl der Sitzungen und die Abstände dazwischen können sehr stark variieren – je nach persönlicher Situation. Jede Sitzung trägt dazu bei, den Haarwuchs weiter zu reduzieren und langanhaltend glatte Haut zu erreichen.
Dauerhafte Haarentfernung bedeutet eine deutliche Reduktion des Haarwuchses. Das Ziel ist eine langfristig glatte Haut, aber nicht die Garantie, dass nie wieder Haare wachsen. Es ist unmöglich, eine 100%ige Haarentfernung für immer zu garantieren. Einzelne Haare können zudem auch im Laufe der Zeit neu entstehen, da in unserem Körper eine Vielzahl an Haarfollikeln angelegt ist, von denen einige erst später aktiv werden. Dies ist als sogenanntes paradoxes Haarwachstum bekannt.
Bei der Laserbehandlung werden nur die sichtbaren, aktiven Haare erreicht. Unser Körper verfügt jedoch über viele Haarfollikel, die im „Ruhezustand“ sind und noch keine Haare produzieren. Diese ruhenden Follikel können durch hormonelle Veränderungen oder physiologische Einflüsse in eine Wachstumsphase übergehen und sichtbare Haare produzieren, obwohl die behandelten Haare nicht nachwachsen. Besonders in hormonell sensiblen Bereichen wie Gesicht, Hals oder Brustbereich kann dieses Phänomen auftreten.
In allen Fällen empfehle ich gelegentliche Auffrischungsbehandlungen, wenn erneutes Haarwachstum festgestellt wird, um das gewünschte Hautbild beizubehalten.
Das Schmerzempfinden der Menschen ist sehr unterschiedlich. Das Gefühl, wenn die Laserhaarentfernung Energie in die Haut abgibt, beschreiben viele Kunden ähnlich dem eines zurückschnappenden Gummibandes auf der Haut. Das integrierte Hautkühlsystem minimiert das Schmerzempfinden und sorgt für den maximalen Behandlungskomfort.
In der Regel sind 8 bis 10 Sitzungen nötig, abhängig von Haut- und Haartyp, sowie der Körperregion. Die genaue Anzahl hängt jedoch von individuellen Faktoren wie Haarfarbe, Hauttyp und behandelter Körperregion ab. Bei dunklerer Haut oder sehr dichtem Haarwuchs können zusätzliche Sitzungen erforderlich sein. Erste Ergebnisse sind jedoch oft schon nach 2–3 Sitzungen sichtbar.
Moderne Lasertechnologien ermöglichen Behandlungen für beinahe alle Haut- und Haartypen. Allerdings sind sehr helle, rote oder graue Haare schwieriger zu entfernen, da sie wenig Melanin enthalten. Ggf. muss man hier auf Alternativmethoden zurückgreifen. Hellere Hauttypen profitieren häufig von einem stärkeren Kontrast zwischen Haut und Haaren, was zu optimalen Ergebnissen führt. Dunklere Hauttypen erfordern jedoch eine genaue Anpassung der Lasereinstellungen, um effektive und sichere Ergebnisse zu erzielen. Eine umfassende Beratung und Analyse der Haut/Haare hilft die Wirksamkeit einer Laserbehandlung individuell zu bewerten.
Eine Laserhaarentfernung ist natürlich auch im Sommer möglich. Allerdings ist es wichtig, die Haut vor und nach der Behandlung vor stärkerer Sonneneinstrahlung zu schützen. Das Verwenden eines hohen Lichtschutzfaktors und das Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung mindestens zwei Wochen vor und nach der Behandlung sind unabkömmlich. Nur so schützt du dich vor möglichen Verbrennungen und Pigmentstörungen.
Die Dauer variiert je nach Körperregion: kleine Bereiche wie Oberlippe dauern 5–10 Minuten, während größere Bereiche wie Beine/Rücken 45–60 Minuten in Anspruch nehmen können.
Wie bei jeder Behandlung gibt es mögliche Nebenwirkungen, die wir gemeinsam in einem Aufklärungsgespräch vor der ersten Behandlung besprechen. Nach der Laserbehandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die jedoch in der Regel innerhalb ein paar Stunden abklingen und in vielen Fällen normal sind.
In sehr seltenen Fällen können sich kleine Blasen oder Krusten bilden. Diese sollten bis zum Abheilen nicht entfernt werden. Bei falscher Einstellung des Gerätes oder bei fehlenden Informationen seitens des Kunden zu bestimmten Kontraindikationen, wie zum Beispiel die Einnahme von photosensibilisierenden Medikamenten, kann es im schlimmsten Fall auch zu Verbrennungen kommen. Antibiotikum oder Kortison können zum Beispiel (müssen aber nicht) zu solchen starken Nebenwirkungen führen. Bedenke auch, dass deine Haut nach den einzelnen Sitzungen geschont werden sollte. Vermeide im Anschluss alkoholhaltige Cremes und Parfums und verzichte auf das Baden im Meer oder in Chlorwasser.
Grundsätzlich ist die Behandlung mit dem Alexandrit/Nd Yag Laser Clarity II von Lutronic risikoarm. Nichts desto trotz gibt es bestimmte Kontraindikationen, die eine Behandlung vorerst ausschließen. Zum Beispiel:
- Schwangerschaft/Stillzeit
- Fehlende Volljährigkeit
- Einnahme von Medikamenten wie zum Beispiel Antibiotika oder Kortison, die die Haut lichtempfindlicher machen
- Frische Wunden und OP-Narben
- Tätowierungen an der zu behandelten Stelle - Gefahr, dass sich das Tattoo auflöst
- Krankheiten wie Epilepsie, Krebs, Diabetes
- Herzschrittmacher
Bei Unsicherheiten kontaktiere mich gerne persönlich und wir können gemeinsam die Möglichkeiten besprechen.
Rasiere die zu behandelnde Fläche 24 Stunden vorher. Vermeide Sonnenbäder und verwende keine Selbstbräuner oder Peelings.
Rasieren ist erlaubt, während Wachsen und Epilieren vermieden werden sollten, da diese Methoden die Haarwurzel entfernen, die für die Laserbehandlung benötigt wird.

Seidig glatte Haut – für immer!
Mit moderner Laser-Technologie zur dauerhaften Haarentfernung verabschieden Sie sich von Rasur, Waxing & Co. Schonend, effektiv und für alle Hauttypen geeignet – für langanhaltend glatte Haut ohne Aufwand!
